Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Bei celerionos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Budgetplanung nutzen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Privatsphäre hat für uns höchste Priorität.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
celerionos
Schulstraße 18
56355 Nastätten
Deutschland
Telefon: +493418684011
E-Mail: info@celerionos.com
Welche Daten wir erheben
Persönliche Identifikationsdaten
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns in Kontakt treten, können wir folgende Informationen erheben:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Finanzielle Informationen für die Budgetplanung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
Finanzdaten für Budgetplanung
Im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Budgetplanung verarbeiten wir:
- Einkommensangaben
- Ausgabenkategorien und -beträge
- Sparziele und finanzielle Prioritäten
- Budgetpläne und Finanzprognosen
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
| Rechtsgrundlage | Beschreibung |
|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke |
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen unseres Unternehmens |
Wie wir Ihre Daten verwenden
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungsdienste
- Erstellung personalisierter Finanzpläne und Empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verwaltung Ihres Kundenkontos
- Versand wichtiger Mitteilungen und Updates
- Analyse und Optimierung unserer Website-Funktionalität
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
Wir verwenden Ihre Finanzdaten ausschließlich zur Erstellung Ihrer individuellen Budgetpläne. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Datenweitergabe und Empfänger
Interne Weitergabe
Innerhalb unseres Unternehmens haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf Ihre Daten, die diese für die Erbringung unserer Dienstleistungen benötigen. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Externe Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei folgenden Aufgaben unterstützen:
- IT-Infrastruktur und Hosting-Dienste
- Zahlungsabwicklung (sofern zutreffend)
- Buchhaltungs- und Steuerberatung
- Technischer Support und Wartung
Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Wahrung unserer rechtlichen Interessen erforderlich ist – beispielsweise bei behördlichen Anfragen oder Gerichtsverfahren.
Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Finanzdaten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
- Sichere Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Backups und Notfallpläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz dieser Maßnahmen kann keine Übertragung über das Internet absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
| Datentyp | Speicherdauer |
|---|---|
| Vertragsdaten | Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) |
| Budgetplanungsdaten | Bis zur Löschung durch Sie oder Ende der Geschäftsbeziehung |
| Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
| Website-Nutzungsdaten | Maximal 13 Monate |
| Bewerbungsunterlagen | 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens |
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck, an wen wir sie weitergeben und wie lange wir sie speichern.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Gründe für die weitere Verarbeitung bestehen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen verlangen – etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@celerionos.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon: 06131 208-2449
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Cookies und Tracking-Technologien
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns, die Funktionalität der Website zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.
Welche Cookies verwenden wir?
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Minderjährigenschutz
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten.
Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese Daten löschen können.
Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte es aus technischen oder geschäftlichen Gründen erforderlich sein, Daten in Drittländer zu übertragen, geschieht dies nur:
- Mit einem angemessenen Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
- Unter Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln.
Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
celerionos Schulstraße 18, 56355 Nastätten, Deutschland Telefon: +493418684011 E-Mail: info@celerionos.comWir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und beantworten Ihre Anfragen schnellstmöglich – in der Regel innerhalb von 48 Stunden an Werktagen.